Projektförderung für Kulturprojekte zum WELTFRAUEN*TAG 2024

Seit 2019 fördert und veranstaltet das Kulturreferat München anlässlich des internationalen Weltfrauen*tages kulturelle Projektvorhaben mit (queer-)feministischen Fragestellungen unter dem Motto #sieinspiriertmich!

Neue Ausschreibung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München zum Weltfrauen*tages am 8.März 2024: Projektvorschläge können bis zum 6. November 2023 eingereicht werden. Die Antragstellenden der ausgewählten Projekte werden Anfang Dezember informiert und können dann direkt mit den Vorbereitungen starten. Die Gelder werden Anfang 2024 ausbezahlt.

Welche Projekte können eingereicht werden?

Projekte aller Kultur- und Kunstsparten und verschiedene analoge und digitale Veranstaltungsformate können beantragt werden. Die Projekte sollen sich künstlerisch mit aktuellen (queer-)feministischen Fragestellungen beschäftigen und dabei verschiedene Perspektiven berücksichtigen. Erwünscht sind Ideen, die auf positives Empowerment setzen. Um die Vernetzung des Akteur*innenfeld zu stärken, werden nur Projekte gefördert, die in Zusammenarbeit von mindestens zwei Initiativen, Vereinen und / oder Institutionen erfolgen („Tandem“).

Alle in diesem Rahmen geförderten Projekte werden auf dieser Website dargestellt und beworben. Alle Beteiligten werden das Logo des Kulturreferates und das Logo von #sieinspiriertmich auf ihren Medien verwenden und textlich darauf hinweisen.

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • Die Projekteinreichung erfolgt in Kooperation von mindestens zwei Kulturinitiativen / Künstler*innengruppen / Institutionen, die miteinander kooperieren wollen.
  • Die Antragstellenden sind in München (S-Bahn Bereich) wohnhaft oder tätig.
  • Das Projekt setzt positive (queer-)feministische Impulse und knüpft an #sieinspiriertmich an.
  • Das Projekt findet im März 2024 statt.
  • Die Projektbeschreibung beschreibt die erwünschte(n) Zielgruppe(n) und geht konkret darauf ein, wie diese erreicht werden soll(en).

Der Antrag muss enthalten:

  • einen vollständig ausgefüllten Antrag auf Projektförderung (PDF, 203 KB)
  • eine konkrete Projektbeschreibung des Vorhabens (bitte beantworten Sie dabei alle Fragen aus dem o. g. Antragsformular, Seite 2!)
  • einen Finanzierungsplan des Projekts mit allen Einnahmen und Ausgaben (inkl. Mietkosten)
  • eine Bestätigung der zweiten Kulturinitiative / des*der Partner*in, mit der*dem Sie sich bewerben wollen und einer Beschreibung der Art und Weise der Zusammenarbeit bzw. Aufgabenteilung.

Antragssumme: Es können Zuschüsse bis maximal 5.000 € pro Projekt ausgegeben werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrem Konzept und planen Sie realistisch. Es dürfen auch andere Fördermittel in das Projekt eingebracht werden. Es sollten dem maximalen Budget entsprechend angemessene Projekte sein. Mehrtagesveranstaltungen oder Theaterproduktionen zum Beispiel sind mit diesem Budget unrealistisch. Siehe auch: Orientierungshilfe Faire Honorare

Nach Abschluss des Projekts müssen die Mittelverwendung nachgewiesen und ein Sachbericht erstellt werden.

Jury und Entscheidungsverfahren: Es gelten die Förderkriterien des Kulturreferates. Die Zuwendungen werden auf dem Verwaltungsweg (d. h. ohne Juryverfahren) vergeben. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung. Bei der Auswahl wird auch auf ausgewogene Zielgruppen und ein schlüssiges Gesamtprogramm geachtet.

Die Antragsunterlagen sind bis spätestens 6. November 2023, 23:59 Uhr vollständig und unterschrieben per Email oder Post (es gilt das Datum des Posteingangs) zu senden an:

Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Abteilung 3, z.H. Veronika Kirschner
#sieinspiriertmich
Burgstraße 4
80331 München
oder an veronika.kirschner@muenchen.de
Bitte nennen Sie im Betreff „#sieinspiriertmich“ und erleichtern Sie uns damit die Zuordnung. Bitte begrenzen Sie Ihren Mailanhang auf maximal 5 MB.

* Mit dem Sternchen wollen wir die Vielfältigkeit von Geschlechtern sichtbar machen ohne die strukturelle Diskriminierung von Frauen* unsichtbar zu machen.



Zusammen empowern!

Gute Ideen, aber keinen Raum?

Wenn Sie Räumlichkeiten suchen, nutzten Sie das Angebot unserer Website oder treten Sie im Vorfeld mit uns in Kontakt.

Haben Sie weitere Fragen?

Nehmen Sie an unserer digitalen Infoveranstaltung am 11.10.2023 von 11 bis 12 Uhr teil. Bitte melden Sie sich dazu bei Veronika Kirschner an, dann erhalten Sie die Zugangsdaten. Sollte der Termin nicht passen oder Sie eine persönliche Beratung wünschen, melden Sie sich gerne direkt bei Veronika Kirschner:

veronika.kirschner@muenchen.de – Telefon: 089 233 21159

Image
Auftaktveranstaltung am 3.3.2024 – Unterstützung gesucht!

Am Sonntag, den 3.3.2024 sind alle Beteiligten und Interessierten sowie feministisch Aktive und Bewegte im Rahmen von #sieinspiriertmich zu einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung ins Ampere / Muffatwerk eingeladen. Schwerpunkt soll in 2024 auf FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) in der Musik liegen.

Für die Kuration, Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung suchen wir Unterstützung: bei Interesse gerne eine kurze Beschreibung der Motivation und der Erfahrung in diesem Bereich einreichen bis 20.10.23 bei Veronika Kirschner. Die Mitarbeit wird selbstverständlich honoriert.

Berücksichtigen Sie diesen Termin gerne bei Ihrer Projektplanung.