
Die Kunst der gleichen Bezahlung – Impulse und Austausch zum Gender Pay Gap in der Kulturbranche
wann: Donnerstag, 30.3.2023, 19 Uhr
wo: Feierwerk / Orangehouse, Hansastr. 39, 81373 München
Unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ nimmt die Equal Pay Day Kampagne dieses Jahr das eklatante und über dem Durchschnittswert liegende Gender Pay Gap in der Kulturbranche unter die Lupe. Der offizielle Equal Pay Day ist der 7.3. - da die Lücke im Kulturbereich noch größer ist (ca. 30%) hat das Kulturreferat der Stadt München diese Veranstaltung auf den 30.3.23 terminiert.
Frau Dr. Cornelie Kunkat (Deutscher Kulturrat) stellt die Ergebnisse einer neuen Studie des Deutschen Kulturrats zum Gender Pay Gap in Kultur und Medien vor. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen und Aktivist*innen aus Kunst und Kultur statt. Wir fragen welche Erkenntnisse können wir aus dem Bereich Kunst und Kultur gewinnen und beleuchten Lösungsmöglichkeiten für mehr Lohngerechtigkeit. Die Moderation übernimmt Susanne Spahn.
- Grußworte und Einstieg von Kulturreferent Anton Biebl
- Vorstellung der neuen Studie zum Gender Pay Gap in Kultur und Medien von Dr. Kunkat (Frauen in Kultur und Medien beim Deutschen Kulturrat)
- künstlerischer Beitrag - Spoken Word von und mit Meike Harms
- Podiumsdiskussion mit Expert*innen und Aktivist*innen aus der (Münchner) Kulturbranche: Helena Kontoudakis (Pro Quote Bühne e.V.), Gabi Blum (BBK, fair share!, K&K – Bündnis Kunst und Kind München), Mirca Lotz (Netzwerk MusicByWomen)
- Get together im Anschluß mit DJ Sarah Mara
Um Anmeldung an gleichstellung.kult@muenchen.de wird gebeten.
Ab dem 7.2.23 bis 2.4.23 fährt auch wieder die EqualPayDay-Tram für #Lohngerechtigkeit durch München. Unterstützt die Aktion virtuell & postet mit zu #EqualPayTram - www.muenchen.de/equal-pay-day

Zusammen empowern!
Das Kulturreferat und die Gleichstellungsstelle für Frauen arbeiten zusammen, denn gemeinsam ist es schöner...

Sie wollen für 2023 ebenfalls ein passendes Projekt einreichen?
Die aktuelle Ausschreibung für Projekte anlässlich des internationalen Weltfrauen*tags finden Sie voraussichtlich nach der Sommerpause 2022 auf dieser Seite. Für Fragen nutzten Sie bitte den angegebenen Kontakt.